Adresse
Ecke Scherrerstraße Von-Hundt-Straße
Projektbeschreibung
Anpflanzung von Stauden und Setzen von Blumenzwiebeln
Kategorien
Öffentliches Straßenbegleitgrün
Fläche/Größe
5 qm
Jahr
November 2021
Bodenaufbereitung
Eine dünne Grassodenschicht wurde entfernt und durch Mineralgemisch und Humus ersetzt
Blumenzwiebeln
Zierlauch (Allium moly), Weiße Traubenhyazinthe (Muscari aucheri 'White Magic'), Zwerg-Tulpe (Tulipa humilis 'Lilliput')
Stauden
Folgende Stauden der Mischpflanzung „Silbersommer“ stellte die Staudengärtnerei Strasser zusammen: Steinquendel (Calamintha nepeta ‚Triumphator‘), Gold-Wolfsmilch (Euphorbia polychroma), Kaukasu-Storchschnabel (Geranium renardii), Blut-Storchschnabel (Geranium sanguineum var. striatum), Purpur-Witwenblume (Knautia macedonica) Blauer Stauden-Lein (Linum perenne), Katzenminze (Nepeta x faassenii ‚Walkers Low‘), Blauraute (Perovskia abrotanoides), Fette Henne (Sedum telephium ‚Herbstfreude‘).
Mehr Informationen zur kompletten Artenliste der Mischpflanzung „Silbersommer“ des Arbeitskreises Pflanzenverwendung vom Bund deutscher Staudengärtner finden sich hier.
Ausführung
Projektgruppe in Zusammenarbeit mit Patin
Pflege
Bodennaher Komplett-Rückschnitt im Spätwinter vor dem Austreiben der Zwiebelpflanzen
Patenschaft
Anwohnerin