Stand April 2022
Adresse
Lindenstraße
Projektbeschreibung
Ansaat und verwilderungsfähige Blumenzwiebeln sollen Kreisverkehr zum Erblühen bringen und in Zukunft für Bauhof pflegeleichter machen.
Kategorien
Kreisverkehr
Fläche/Größe
Ca. 12 qm
Jahr
Ende September 2021
Bodenaufbereitung
Grassodenschicht wurde entfernt und durch Mineralgemisch und Humus ersetzt.
Blumenzwiebeln
Auswahl zusammengestellt von der Staudengärtnerei Strasser: Winterling (Eranthis hyemalis), Spanisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica 'Mischung'), Spanisches Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica 'Rose Queen'), Märzenbecher (Leucojum vernum), Traubenhyazinthe (Muscari aucheri 'Blue Magic'), Dolden-Milchstern (Ornithogalum umbellatum), Weinberg-Tulpe (Tulipa sylvestris), Wildtulpe (Tulipa bakeri 'Lilac Wonder'), Asiatische Tulpe (Tulipa kolpakowskiana), Damen-Tulpe (Tulipa clusiana)
Ansaat
14 Verkehrsinselmischung (Blumen 50% / Gräser 50%) vom Saatgut-Hersteller Rieger-Hofmann GmbH www.rieger-hofmann.de
Ausführung
Projektgruppe
Pflege
Ein Schnitt im Jahr. Mahd im Herbst bis zeitigem Frühjahr mit verzögertem Abräumen des Mähguts.
Patenschaft
Bauhof Schöngeising – zuständig u. a. für das Gießen die ersten 5-6 Wochen.
Wichtiger Hinweis: Frisch gesäte Samen müssen feucht gehalten werden. Frisch gekeimte Sämlinge sterben sofort ab, wenn sie einmal austrocknen. Dann muss neu gesät werden! Mehr Informationen zur Neuansaat finden sich hier.