Stand Juni 2022
Adresse
Kirchstraße, an der Kirchenmauer
Projektbeschreibung
Ansaat mehrjährige Saummischung. Saum erreicht mit der Zeit eine Höhe von 60-140 cm.
Kategorien
Öffentliche Grünfläche
Fläche/Größe
4 qm
Jahr
Herbst 2021
Bodenaufbereitung
Grassodenschicht wurde entfernt und durch Mineralgemisch und Humus ersetzt.
Ansaat
08 Schmetterlings- und Wildbienensaum (Blumen 100%) von Rieger-Hofmann GmbH www.rieger-hofmann.de
Ausführung
Projektgruppe in Zusammenarbeit mit Patin
Pflege
Nach erfolgter Bestandsentwicklung genügt eine einmalige Mahd im Spätherbst oder noch besser im Frühjahr. Wintersteher bieten Ansitzwarten für Vögel, und die Samen sind begehrtes Winterfutter. Idealerweise wird nicht gemulcht, sondern gemäht und das Mähgut abgeräumt. An mageren und trockenen Standorten reicht auch eine Mahd in zwei- bis dreijährigem Abstand.
Patenschaft
Anwohnerin – sichert u.a. das Gießen der Samen die ersten 5-6 Wochen.
Wichtiger Hinweis: Frisch gesäte Samen müssen feucht gehalten werden. Frisch gekeimte Sämlinge sterben sofort ab, wenn sie einmal austrocknen. Dann muss neu gesät werden! Mehr Informationen zur Neuansaat finden sich hier.